Willkommen im Kindergarten!

Unser Kindergartenbereich besteht aus drei altersgemischten Stammgruppen für Kinder von 3-6 Jahren.

Auf dieser Seite erhalten sie zusammengefasste Informationen über...

  • unsere Kindergartengruppen
  • die Kindergarten Basics - das wichtigste auf einen Blick
  • die Zielsetzung im Kindergarten
  • den Tagesablauf im Kindergarten
  • die Eingewöhnung in den Kindergarten
  • den Übergang vom Kindergartenkind zum Hortkind.


Das Kinderhaus-Team wünscht viel Spaß im Kindergarten! ☺

Unsere Gruppen

Die Fizzli-Puzzlis

Die Happy Hippos

Die Steinbeißermäuse

Das Wichtigste auf einen Blick

Kiga

Basics

das Mittagessen

Created with Sketch.
  • Wir legen Wert auf gesunde und ausgewogene Ernährung.


  • Das warme Mittagessen wird in zwei Gruppen angeboten. 


In der Essensgruppe 1 finden hierbei die jüngeren Kinder Platz, welche nach dem Mittagessen schlafen gehen. 
In der Essensgruppe 2 erhalten die etwas größeren Kinder eine warme Mahlzeit.

Die Anzahl der Kinder ist hierbei aufgrund unserer räumlichen Gegebenheiten begrenzt.
Mehr hierzu erfahren Sie in unserer Konzeption.

 

  • "Kaltesser" essen im Gruppenraum zu Mittag.


die Schlafenszeit

Created with Sketch.
  • Auch einige Kindergartenkinder halten nach dem Essen ihren wohlverdienten Mittagsschlaf. 
  • Dieser findet nach dem Mittagessen gemeinsam mit den Zwergenkindern statt.


Insofern Sie Fragen zum Mittagsschlaf in der Einrichtung haben sprechen Sie gerne das Gruppenteam Ihres Kindes an.


Turnraum

Created with Sketch.

Bewegung begleitet uns ein Leben lang. Wir lernen zu laufen, zu rennen, zu fallen - und natürlich wieder aufzustehen.

Bewegung als Bildungsbereich bedeutet für uns:

  • Förderung der motorischen Entwicklung
  • Entwicklung der eigenen Körperwahrnehmung
  • Körperliche Entwicklungen erkennen 
  • sich durch Bewegung in der Gruppe sozial, emotional und kognitiv weiter zu entwickeln


In unserem Bewegungsraum haben die Kinder ausreichend Platz, um durch anregende Impulse unserer Fachkräfte ihren Körper kennenzulernen, wahrzunehmen und sich auch mal richtig auszupowern.

Auch im Bereich Bewegung legen wir Wert auf die Eigenständigkeit der Kinder - trau dir was zu, wir tun es auch!


Außengelände

Created with Sketch.

Unser weitläufiges Außengelände wird bei jedem Wetter gerne bespielt.
Egal ob beim Spielen im Sand, bei einer rasanten Fahrt auf unserer Kinderstraße oder beim Kastanien sammeln - an der frischen Luft spielt, lebt und lernt es sich einfach besonders gut!


Unsere Ziele

Unsere Arbeit zeichnet sich durch professionelles, altersgerechtes interagieren und handeln mit Ihrem Kind aus.

Ziele sind für uns niemals starr zu sehen. Als innovative Einrichtung prüfen wir unsere Ziele stets auf Aktualität und Situationsbezug. 
 
Werfen Sie einen Blick auf unsere Zielsetzung im Kindergartenbereich und überzeugen Sie sich selbst! :)
Bei Fragen steht Ihnen unser Kindergartenteam gerne zur Verfügung.

Ein Tag im Kindergarten

Es ist 07:00 Uhr morgens... die ersten Sonnenstrahlen blinzeln durch unsere großen Fenster in die Gruppenräume. 
Unsere Erzieher/innen atmen ein letztes Mal durch. 
Was dieser Tag wohl bringen mag?
Was werden wir heute entdecken, worüber werden wir staunen?

Begleiten Sie uns durch einen Kindergartentag und erfahren Sie, was Ihr Kind bei uns erlebt. ☺

Ein neues Kindergartenkind

Ein neuer, spannender Abschnitt im Leben Ihres Kindes steht an: die Eingewöhnung in den Kindergarten! 
Im Kindergarten bilden Kinder erste Freundschaften fürs Leben und entwickeln allerhand Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Erfahren Sie, wie wir Ihr Kind bei der Eingewöhnung in den Kindergarten begleiten.

Vom Kindergartenkind zum Hortkind

Die Kindergartenzeit neigt sich dem Ende...
Sie und Ihr Kind haben viele Herausforderungen gemeinsam gemeistert und der nächste Schritt bahnt sich an: die Schulzeit.
Und nach Schulschluss? Da geht's ab in den Hort! 
Wie wir Ihr Kind vom Übergang aus dem Kindergarten in den Hort begleiten erfahren Sie auf der nachfolgenden Seite!